CO-LOCATED EVENTS
NextPrevious

Session

4 | HR Reporting Café

Dienstag, 18. März

11:00 - 15:00

Live in Berlin

Weniger Details

  • Wie unterscheiden sich die Inhalte und Ziele von operativen und strategischen HR-Reports, und wo gibt es Überschneidungen?
  • Ist die Trennung von operativen und strategischen HR-Reports in der Praxis sinnvoll, oder birgt sie Risiken?
  • Wie beeinflusst der zeitliche Fokus (kurzfristig vs. langfristig) die Unterscheidung zwischen operativen und strategischen HR-Reports?
  • Können operative HR-Daten auch strategische Bedeutung haben, und wie sollte das Reporting dann gestaltet sein?
  • Wie könnte eine Reporting-Struktur aussehen, die operative und strategische HR-Daten integriert, und welche Vorteile hätte dies?
Workshop

Sprecher

Dr. Caroline Jähnig

Team Lead Global HR Data Analytics, Continental

Als Teamleiterin für Global HR Data & Analytics bei Continental nutze ich Daten, um HR-Exzellenz voranzutreiben. Mit einem Hintergrund in Psychologie und einer Promotion, die ich 2013 abgeschlossen habe, wechselte ich von der Wissenschaft in die Business Intelligence eines Start-ups. Seit 2015 habe ich verschiedene globale HR-Rollen bei Continental inne, in denen ich meine Leidenschaft für Daten mit meiner Expertise in globalen HR-Systemen und -Prozessen verbinde.
Bei Continental habe ich ein globales HR Data & Analytics Team mit Mitgliedern in Deutschland und Portugal aufgebaut. Gemeinsam professionalisieren und automatisieren wir das Reporting, indem wir eine umfassende HR-Reporting-Datenbank verantworten und damit die Effizienz und Genauigkeit erheblich verbessern. Darüber hinaus entwickeln und pflegen wir globale Dashboards als Single Source of Truth für HR-Kennzahlen, um eine konsistente und zuverlässige Datenbasis für strategische Entscheidungen zu schaffen.
Wir sind auch dabei, wenn es um die Verbesserung der Datenqualität geht, und implementieren datengetriebene Automatisierungen, wo sie den größten Mehrwert bieten. Bei all unseren Initiativen legen wir großen Wert auf Compliance und Datenschutz.

Unternehmen

Continental

Continental entwickelt wegweisende Technologien und Dienstleistungen für eine nachhaltige und vernetzte Mobilität von Menschen und ihren Gütern. Das Technologieunternehmen, das 1871 gegründet wurde, bietet sichere, effiziente, intelligente und erschwingliche Lösungen für Fahrzeuge, Maschinen, Verkehr und Transport. Im Jahr 2023 erzielte Continental einen Umsatz von 41,4 Milliarden Euro und beschäftigt derzeit rund 200.000 Mitarbeiter in 56 Ländern und Märkten.

NextPrevious