Was sind aktuell die größten Spannungsfelder für Führungskräfte und Entscheider:innen?
Was bedeutet das auf psychologischer Ebene und für erfolgreiches Leadership?
Wie behalten Führungskräfte in dieser Situation den Überblick und die Stärke, die richtigen Dinge zu tun?
Wie kann HR diese Bedarfe und Anforderungen aufgreifen und durch gezielte Maßnahmen signifikant zum geschäftlichen Erfolg UND zu einer erfolgreichen Transformation beitragen?
Am Beispiel zweier konkreter Leadership-Accelerator-Projekte werden mögliche Vorgehensweisen und Ideen aufgezeigt und praxisnah vermittelt.